Elektro- und Haushaltsgeräte

Haushaltsgeräte - Reparatur von Andreas Neumayer in Salzburg und Oberösterreich 

Wenn in Ihrem Haushalt in Salzburg oder Oberösterreich eines Ihrer Elektrogeräte defekt ist, wenden Sie sich am besten an Andreas Neumayer, Ihrem Experten für Elektroreparaturen. Reparaturen zahlen sich in vielen Fällen aus und Sie schonen damit auch die Umwelt! Als Notdienst für Haushaltsgeräte bin ich jederzeit für Sie erreichbar.

Haushaltsgeräte reparieren lassen

Die Anschaffung von Haushaltsgeräten wie Kühlschränke, E-Herde, Staubsauger, Kaffeeautomaten und anderen Kleingeräten wird in den meisten Haushalten gut überlegt. Treten bei den Geräten außerhalb der Gewährleistungszeit Störungen auf, sollten Sie diese nicht unüberlegt entsorgen, sondern eine Reparatur in Betracht ziehen. Als langjährig erfahrener Techniker kann ich Haushaltsgeräte rasch und zu fairen Preisen reparieren. 

Reparatur von Hi-Fi-Geräten

Die Reparatur von Hi-Fi-Geräten wie CD-Player, Plattenspieler, Tuner, DVD-Spieler und sonstigen Geräten der Unterhaltungselektronik ist eine besondere Leidenschaft von mir. Ich überprüfe die Anlagen und führe zeitwertgerechte Reparaturen durch, damit die Geräte wieder einwandfrei funktionieren. Auf Wunsch erstelle ich Ihnen – gegen Verrechnung einer Pauschale - einen Kostenvoranschlag.

 

Eine Reparatur ist in den meisten Fällen günstiger wie eine Neuanschaffung und mit dem „Reparaturbonus“ in Salzburg sparen Sie zusätzlich Geld! Mein Betrieb ist auf www.reparaturfuehrer.at gelistet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.