Elektronik

Platinen und mehr - Reparatur von Andreas Neumayer in Salzburg und Oberösterreich 

Fehlerhaften Leiterplatten können repariert werden! Andreas Neumayer ist Ihr Experte für die Reparatur von elektronischen Baugruppen in Salzburg und Oberösterreich. Gerne erstelle ich Ihnen einen Kostenvoranschlag gegen Verrechnung eines Pauschalbetrags.

Elektronische Baugruppen reparieren lassen

Elektronische Geräte und Baugruppen, die mehrere Jahre im Dauereinsatz sind, fallen häufig aus. Die Ursachen für Defekte an Leiterplatten und Baugruppen liegen oft nicht nur in der Alterung, sondern auch in thermischen Einflüssen oder im unsachgemäßen Gebrauch. Um langfristig den störungsfreien Betrieb Ihres elektronischen Geräts sicherzustellen, kann ich für Sie Reparaturen bzw. eine Überarbeitung von elektronischen Baugruppen durchführen.

Reparaturen im Elektronikbereich

Wenn elektronische Baugruppen z.B. in Rollladensteuerungen, Haushaltsgeräten, Industriemaschinen oder Netzteilen defekt sind, kann ich diese für Sie reparieren bzw. überarbeiten. Eine Reparatur ist nicht nur nachhaltig, sondern auch sinnvoll, wenn die Neuanschaffung der Platine nicht möglich oder unwirtschaftlich ist. Die Reparaturarbeiten führe ich in den meisten Fällen in meiner Werkstatt durch – nutzen Sie dazu meinen praktischen Abhol- und Zustellservice!

 

Und nicht vergessen: Als Haushalt in Salzburg können Sie mit dem „Reparaturbonus“ Reparaturkosten sparen – mein Betrieb ist auf www.reparaturfuehrer.at gelistet!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.